Mond und Planeten Fotografie

Realisieren Sie tolle Astroaufnahmen mit Ihrer digitalen Kamera. Erstellen Sie dank Nachführung eindrucksvolle und leuchtkräftige Planetenbilder. Ruedi Löffel ist ausgewiesener Spezialist für Astrofotografie und vermittelt Ihnen Grundlagen und leitet Sie bei der praktischen Umsetzung an.

Inhalt

Theorie, 27.09.2023

  • Equipment | Teleskop oder Teleobjektiv | GoTo-Montierung mit Nachführung
  • Die optimale Planetenkamera – gibt es sie?
  • Sternenkarte | Planung | Applikation zur Kontrolle des Seeing
  • Einsatz von Filter
  • Übungsbeispiele
  • Bild-Bearbeitung | Stack-Programme | Photoshop
  • Präsentation / Kurzfilme

Workshop in der Natur

(1 Nacht, je nach Witterung)

Fr, 20.10.2023 oder Samstag 21.10.2023

Ersatzdatum

Fr, 27.10.2023 oder Samstag 28.10.2023

Bildbearbeitung, 08.11.2023

  • Bearbeiten mit verschiedenen Stack-Programmen und mit Photoshop

Für wen?

  • Sie fotografieren bereits mit einer Spiegelreflexkamera und verfügen über ein gutes fototechnisches Basiswissen.
  • Im Bereich der Bildoptimierung und Bearbeitung mit Adobe Photoshop sind Grundkenntnisse erforderlich.
  • Sie sind motiviert, sich mit der Sternen- respektiv der Nachthimmel-Fotografie sowie deren Bearbeitung auseinanderzusetzen.

Info

Theorie: 23.11.2022

Workshop: 2.12.2022 / 3.12.2022 oder 9.12.2022 / 10.12.2022 --> Ort / Datum und Zeit wird am 23.11. mitgeteilt und kurzfristig über die Durchführung bestätigt

Bearbeitung: 14.12.2022

CHF 465.00

max. 6 Personen

Theorie und Bildbearbeitung im Schulhaus Kreuzliberg, Baden

Ort für Praxisteil wird von der Kursleitung noch bekannt gegeben

  • stabiles Stativ, Fernauslöser ev. mit Timerfunktion
  • Fotokamera mit Objektiv (Brennweite mindestens ab 300 mm)
  • astronomisches Equipment, Stativ & Montierung mit Teleskop ab 500 mm Brennweite
  • wer vor Beginn des Seminars ein neues Equipment beschaffen möchte, kann sich beim
    Kursleiter melden
  • gutes Schuhwerk, Taschen- oder Stirnlampe (nach Möglichkeit mit Rotlicht)
Ruedi Löffel

Ruedi Löffel

Ich habe mich vor rund 20 Jahren mit dem Hobby und Thema Astronomie befasst und mich entschieden - tiefer - in diese Materie einzutauchen. Mein Interesse für die „terrestrische Fotografie“ begann schon in meiner Jugendzeit und bildete für mich eine sehr gute Basis. Bald schon begeisterte ich mich für die Astrofotografie.