TOBIAS KÜNG
BEREICHSTLEITER zB.FOTO, KONREKTOR

Tobias Küng leitet den Fachbereich zB. FOTO von Anfang an. In seiner Freitzeit ist er begeisterter Landscape- und Wildlife- Fotograf.
Ausserdem ist er Mit-Organisator des grössten Fotografie-Events unserer Region: digitalEVENT.ch
KURSE MIT tobias küng
Marcel Burkhardt Naturfotograf zeigt dir wie Stacking dank schneller Bildfolge und leistungsfähigem AF auch ohne aufwendige Installationen gelingt.
Pascal Häusermann Fotograf und Kursleiter
Lerne deine Digitalkamera von Canon in- und auswendig kennen.
In diesem Fotokurs führen wir dich detailliert durch alle wichtigen Funktionen, Tasten und Menüpunkte. Wir teilen Tipps und Tricks mit dir und sorgen für eine kurze Auffrischung deines fotografischen Grundwissens (Zeit, Blende, ISO etc.), um diesen Kamerakurs abzurunden.
Ruedi Löffel, Fotograf und Referent
Kann deine Kamera auch Sterne fotografieren? Vielleicht hast du auch schon mal ein Objekt am Nachthimmel fotografiert? Ruedi Löffel zeigt dir an diesem Workshop, welche Hilfsmittel dir das Eintauchen in die Astrofotografie vereinfachen.
Gerd Pilz Fotograf und Referent
Entdecke mit der Grossformatkamera verschiedene Naturformen.
Gerd Pilz Fotograf und Referent
Bist du bereit für die Taubenlochschlucht? Über Jahrtausende hat die Schüss eine Schlucht in den Kalkstein des Jura geschnitten und dabei romantisch-mystische Ecken und Winkel geschaffen. Ein idealer Ort um Fels, Wasser und Wald spannend abzubilden.
Ruedi Löffel, Fotograf und Referent
Bist du auch so fasziniert vom Mond? Am 7.9.25 ist es wieder soweit und eine totale Mondfinsternis tritt ein. Ein ideales Ereignis für hochauflösende Fotos vom Erdtrabanten.
Jamie Kroll - Founder KeyVisuals.ch
Du lernst, professionelle Videoclips für deine privaten Social-Media-Kanäle aufzunehmen – mit dem Smartphone oder der Kamera. Ob für Instagram, TikTok oder YouTube: Wir zeigen dir, worauf es beim Filmen ankommt – von der Bildgestaltung über Licht und Ton bis hin zur kreativen Story.
Pascal Häusermann Fotograf und Kursleiter
Lerne deine Digitalkamera von Nikon, Sony, Pentax, Panasonic, Olympus und Fujifilm in- und auswendig kennen.
In diesem Fotokurs führen wir dich detailliert durch alle wichtigen Funktionen, Tasten und Menüpunkte. Wir teilen Tipps und Tricks mit dir und sorgen für eine kurze Auffrischung deines fotografischen Grundwissens (Zeit, Blende, ISO etc.), um diesen Kamerakurs abzurunden.
Gerd Pilz Fotograf und Referent
Entdecke mit der Grossformatkamera die bizarren und eindrücklichen Felsformationen in der Rheinschlucht bei Versam.
Adrian Ehrbar, Fotograf und Referent
Die Hochzeitsfotografie ist einer der häufigsten Einstiege in die Welt der Berufsfotografie. Ohne grosse Erfahrung und Grundkenntnisse ist der Hochzeitstag für dich als Fotograf*in eine Herausforderung. Lerne von einem erfahrenen Hochzeitsfotografen, auf welche Details du achten musst. Du erfährst alles über den Umgang mit dem Hochzeitspaar und deren Gästen, erhältst Ideen für ein gelungenes Brautpaarshooting, Ausrüstungstipps, usw. Mit einem Shooting vor Ort kannst du das Gelernte auch direkt anwenden.
Gerd Pilz Fotograf und Referent
AUF DEN SPUREN VON ANNA ATKINS, CHARLES JONES, KARL BLOSSFELDT UND EDWARD WESTON
Entdecke mit der Grossformatkamera verschiedene Naturformen.
Susanne Venditti Fotografin und Kursleiterin
Auf Augenhöhe mit den Pflanzen. Blumen und Pflanzen um uns herum sind anziehend und es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man sie fotografiert. Lass dich in diesem Kurs inspirieren, wie man Pflanzen ins richtige Licht setzt.
Peter Michels - Kursleiter
Digitale Negative ermöglichen es, digitale Bilddaten für historische Edeldruckverfahren nutzbar zu machen. Seit ihrer Entwicklung in den 1990er Jahren haben sie sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der künstlerischen Fotografie entwickelt.