Zurück zu allen Events

Saltprint Fotokurs | Peter Michels

  • zB. Zentrum Bildung Baden Kreuzlibergstrasse 10 5400 Baden Schweiz (Karte)

Von Analogen oder Digitalen Film Negativen Saltprints belichten. Der Saltprint einer der ältesten Fotoprozesse der Welt!  

In diesem Workshop lernst du die nötigen Arbeitsschritte, um dein eigenes Fotopapier herzustellen und zu belichten.

Der Salzpapierdruck, auch als photogenische Zeichnung bekannt, wurde 1834 von William Henry Fox Talbot entwickelt. Bereits um 1790 führte Thomas Wedgwood Experimente mit lichtempfindlichen Silbersalz auf Papier durch.

Papier wird zunächst mit einer Salzlösung behandelt und nach dem Trocknen mit Silbernitrat bestrichen. Anschliessend wird das Papier unter einem Negativ belichtet. Um das Bild lichtbeständig zu machen, wird es mit Natriumthiosulfat fixiert.

    • Herstellung einer Salzlösung und Beschichtung von Papieren.

    • Trocknung und Vorbereitung der Papiere zur Belichtung.

    • Arbeiten mit eigenen mitgebrachten Negativen oder mit historischen Negativen aus dem Fundus des Kursleiters.

    • Überbelichtung und Korrektur durch Waschen und Fixieren.

    • Einführung in die Erstellung von digitalen Papiernegativen mit Bildbearbeitungsprogrammen.

  • Samstag, 18. Oktober 2025,

    10:00 – ca. 17:00 Uhr (Kleingruppen 10:00 bis 14:00)

  • CHF 225.–

    15% Rabatt auf Endpreis wenn du die beiden Kurse “Saltprint”und Filmnegative für Edeldrucke” zusammen buchst.

  • Minimal: 3 Personen
    Maximal: 8 Personen

    • Eigene Negative (Glasplatten, Film (Gross- oder Mittelformat, Kleinbild), DFN, Papiernegative

    • Arbeitskleidung

  • Peter Michels

    Mehr Info

Zurück
Zurück
18. Oktober

Grundkurs Food-Fotografie | Adrian Ehrbar

Weiter
Weiter
21. Oktober

Kleine Welt, grosses Kino – Makrovideo im Wald für Einsteiger | Martin Reichenbach