KURSE FOTOREISEN LEHRGÄNGE
-
Action AI-KI Akt Analog Architektur Astro
Bildbearbeitung Bildgestaltung Business Drucken Editing FineArt Food Gear Kunst Landschaft Licht Lightroom Marketing Macro Mode Nature Photoshop Portrait Reise Reportage Sport Stills Storytelling Streetphotography Technik Video Wedding Werbefotografie Workflow Wildlife
Naturformen entdecken mit der Grossformatkamera | Gerd Pilz - Definitive Durchführung
Gerd Pilz Fotograf und Referent
AUF DEN SPUREN VON ANNA ATKINS, CHARLES JONES, KARL BLOSSFELDT UND EDWARD WESTON
Entdecke mit der Grossformatkamera verschiedene Naturformen.
Diplomlehrgang Fotografie Herbst 2025
Der zB. FOTO Diplomlehrgang wird in Zusammenarbeit mit Fuji, Canon und Nikon durchgeführt. Der neu drei semestrige Diplomlehrgang Fotografie ist eine qualitativ hochwertig angelegte, grundlegende fotografische Ausbildung für alle, die mit echtem Profi-Know-how in die Fotografie einsteigen und ihr Können mit einem Diplom belegen wollen.
Schnupperfotokurs - Food / Makro / Tropfen-Fotografie | Claudia Zanvit, Adrian Ehrbar und Susanne Venditti
Fotografieren von Essen ist in aller Munde, um aber mehr als gewöhnliche Bilder mit dem Smartphone à la Foodporn aufzunehmen, gibt es einige Tipps und Tricks. Profitieren Sie in diesem Grundkurs von einem erfahrenen Food-Fotografen und seinen Techniken und Methoden. Der Workshop bietet Ihnen einen idealen Einstieg in die faszinierende und vielseitige Welt der Food-Fotografie.
Bootcamp Porträtfotografie für Frauen | Janet Schulz
Frauen Foto-Bootcamp: Zwei intensive Tage nur für Frauen.
Lerne, Menschen authentisch zu porträtieren, sichere dich rechtlich ab, entwickle deinen Look – im natürlichen Licht und im Studio.
Inklusive Models, Safe-Space-Atmosphäre und persönlichem Coaching. Komm mit einer starken Serie, 3 finalen Asudrucken im Format A2 und neuem Selbstvertrauen nach Hause.
Makrofotografie mal ganz anders - Löwenzahn| Susanne Venditti
Susanne Venditti Fotografin und Kursleiterin
Wie entstehen diese beeindruckenden Fotos von Wassertropfen auf Löwenzahnschirmchen?
Splash Fotografie-Kurs | Claudia Zanvit
Claudia Zanvit Fotografin und Referentin
Sie lernen im theoretischen Teil den Aufbau und die Technik der Highspeed-Fotografie kennen und können im praktischen Teil dieses Kurses mit Ihrer eigenen Kameraausrüstung das Erlernte umsetzen.
Multimedia Content Creator Lehrgang mit eidg. Fachausweis
Du willst in dich als Content Creator im Bereich Bewegtbild / Video etablieren und die Drehscheibe für komplette Produktionen werden?
Wir sind überzeugt: Multimedia Content Creators sind genau die Fachkräfte, welche zukünftig in der Kreativbranche stark gefragt sind.
Makrokurs Frühblüher | Susanne Venditti
Susanne Venditti Fotografin und Kursleiterin
Setzen Sie Frühblüher gekonnt in Szene. Spielen Sie mit Lichtführung und Schärfe. So gelingen Ihnen stimmungsvolle Bilder, welche die Schönheit der kleinen Dinge wunderbar transportieren.
Makros im Wald – Verborgene Organismen und wo sie zu finden sind | Martin Reichenbach
Martin Reichenbach
Die faszinierende Welt der kleinen Waldbewohner bleibt oft unentdeckt – doch mit geschärftem Blick lässt sich Erstaunliches entdecken. In diesem Kurs lernst du, wo sich Insekten, Pilze und andere winzige Organismen verstecken und wie du sie fotografisch festhältst. Lass dich inspirieren, die verborgenen Details des Waldes sichtbar zu machen.
Analoges Tessin - Fotowoche | Gerd Pilz, Tobias Küng
Gerd Pilz Fotograf und Referent
Zusammen erkunden und fotografieren wir die Schönheiten im Maggia Tal, wenn möglich mit der analogen Kamera.
Fokus stacking in der Insekten- und Pflanzenfotografie | Marcel Burkhardt
Marcel Burkhardt Naturfotograf zeigt dir wie Stacking dank schneller Bildfolge und leistungsfähigem AF auch ohne aufwendige Installationen gelingt.
James Dean Oldtimer Vibes Fotosession |Remo Buess - Definitive Durchführung
Remo Buess, Fotograf und Referent
Freiheit, Licht und ein Hauch Nostalgie.
Urban Fashion Fotosession | Remo Buess - Definitive Durchführung
Remo Buess, Fotograf und Referent
Streetstyle, Bewegung und echte Emotionen im urbanen Raum.
Model, Location, Styling und Lichtführung sind vorbereitet – du konzentrierst dich auf Bildgestaltung, Perspektive und Stimmung.
Hochzeitsfotografie April 2026 | Adrian Ehrbar
Adrian Ehrbar, Fotograf und Referent
Die Hochzeitsfotografie ist einer der häufigsten Einstiege in die Welt der Berufsfotografie. Ohne große Erfahrung und Grundkenntnisse ist der Hochzeitstag für dich als Fotograf*in eine Herausforderung. Lerne von einem erfahrenen Hochzeitsfotografen, auf welche Details du achten musst.
Makrofotografie-Kurs Bärlauch |Susi Venditti
Susanne Venditti Fotografin und Kursleiterin
Setzen Sie Bärlauch gekonnt in Szene. Spielen Sie mit Lichtführung und Schärfe. So gelingen Ihnen stimmungsvolle Bilder, welche die Schönheit der kleinen Dinge wunderbar transportieren.
Schottland-Hebriden und St. Kilda | Jost von Allmen
Jost von Allmen Fotograf
Tier-, Landschaft- und Astrofotografie im Naturpark Beverin 2026 | Tobias Küng und Ruedi Löffel
Tobias Küng und Ruedi Löffel Fotograf und Referent
zB. Foto führt diesen Workshop exklusiv mit 2 Dozenten durch und bietet dank der Kooperation mit der Firma Engelberger Zugang zu professionellstem Astro-Equipment.
Der Naturpark Beverin bietet neben wunderbaren Landschaften auch einen sehr dunklen Nachthimmel mit Milliarden von Sternen. Die Alp Nurdagn ist unser Basislager.
Shetland Juli 2026 Küstenvögel und Fischotter| Marcel Burkhardt - Definitive Durchführung
Marcel Burkhardt Naturfotograf
Vogel-fotografie-Kurs | Marcel Burkhardt
Marcel Burkhardt Fotograf und Referent
Die vielen tollen Vogelbilder in den Medien täuschen darüber hinweg, dass das Fotografieren von Vögeln äusserst anspruchsvoll ist. Neben guten Kenntnissen über das Verhalten der Vögel und der Bedienung der Kamera, braucht es enorm viel Geduld und Ausdauer um eindrückliche Bilder zu erhalten.
Fokus stacking in der Insekten- und Pflanzenfotografie | Marcel Burkhardt
Marcel Burkhardt Naturfotograf zeigt dir wie Stacking dank schneller Bildfolge und leistungsfähigem AF auch ohne aufwendige Installationen gelingt.
Zürich Europa Allee Fotosession| Remo Buess - Definitive Durchführung
Remo Buess, Referent und Fotograf
Finnland 2026 Tiere in Herbstfarben| Marcel Burkhardt
Marcel Burkhardt Naturfotograf
Eine Woche in Finnland für atemberaubende Aufnahmen von nicht alltäglichen Tierarten. Marcel Burkhardt und lokale Guides kennen die Hotspots und wissen, welche Tiere wann und wie fotografiert werden können. So werden ideale fotografische Bedingungen für deine Bilder geschaffen .
Höhere Fachschule Fotografie 2026
Du arbeitest bereits in einem Bereich der Fotografie, suchst aber nach einer noch umfassenderen und weitergehenden Ausbildung, die eine erfolgreiche Tätigkeit als Berufsfotograf*in ermöglicht. Wir bieten dir mit dem dreijährigen berufsbegleiteten Studiengang HF Fotografie diese Ausbildung an und führen dich zum eidgenössischen anerkannten HF Abschluss.
Masterclass Fotografie Platzreservation
Masterclass Fotografie -
Eine gut strukturierte, methodisch aufgebaute und umfassenden Grundausbildung in der digitalen Fotografie.
Shetland Juli 2027 Küstenvögel und Fischotter| Marcel Burkhardt
Marcel Burkhardt Naturfotograf
Norwegen 2027 Tierfotografie im wilden Norden | Marcel burkhardt
Marcel Burkhardt Naturfotograf
Bunte Herbstfarben, Nordlichter, urtümliche Moschusochsen und faszinierende Seeadler fotografisch entdecken. Norwegen bietet eine Vielfalt von Wildtieren und wunderbare Landschaftsmotive für ambitionierte Fotografinnen und Fotografen. Marcel und die lokalen Guides zeigen dir die besten Fotospots.
Falklandinseln 2027 | Marcel Burkhardt
Marcel Burkhardt Naturfotograf
Eine Woche in den britischen Falklandinseln für atemberaubende Aufnahmen von nicht alltäglichen Tierarten. Marcel Burkhardt und lokale Guides kennen die Hotspots und wissen, welche Tiere wann und wie fotografiert werden können. So werden ideale fotografische Bedingungen für deine Bilder geschaffen .