Makro-Fotografie-kurs Bärlauch |Susi Venditti - Definitive Durchführung
Mai
3
bis 10. Mai

Makro-Fotografie-kurs Bärlauch |Susi Venditti - Definitive Durchführung

Susanne Venditti Fotografin und Kursleiterin
Setzen Sie Bärlauch gekonnt in Szene. Spielen Sie mit Lichtführung und Schärfe. So gelingen Ihnen stimmungsvolle Bilder, welche die Schönheit der kleinen Dinge wunderbar transportieren.

Veranstaltung ansehen →
Vogel-fotografie-Kurs | Marcel Burkhardt - Definitive Durchführung
Mai
28
bis 11. Juni

Vogel-fotografie-Kurs | Marcel Burkhardt - Definitive Durchführung

Marcel Burkhardt Fotograf und Referent
Die vielen tollen Vogelbilder in den Medien täuschen darüber hinweg, dass das Fotografieren von Vögeln äusserst anspruchsvoll ist. Neben guten Kenntnissen über das Verhalten der Vögel und der Bedienung der Kamera, braucht es enorm viel Geduld und Ausdauer um eindrückliche Bilder zu erhalten.

Veranstaltung ansehen →
Künstliche Bildwelten Mit Dall-E, Midjourney oder Stable Diffusion | Adrian Sonderegger
Juni
19
bis 26. Juni

Künstliche Bildwelten Mit Dall-E, Midjourney oder Stable Diffusion | Adrian Sonderegger

ADRIAN SONDEREGGER (CH), Experte im Bereich der inszenierten Fotografie im Studio und on Location, Meister in der Lichtführung.

Adrian hat riesige Erfahrung mit inszenierter Fotografie und nutzt dieses Wissen um mittels künstlicher Intelligenz neue Bildwelten zu erschaffen. Natürlich zeigt er auch die aktuellen Grenzen der neuen Technologie auf.

Veranstaltung ansehen →
Tier-, Landschaft- und Astrofotografie im Naturpark Beverin 2025 | Tobias küng und Ruedi Löffel - Definitive Durchführung
Juni
21
bis 22. Juni

Tier-, Landschaft- und Astrofotografie im Naturpark Beverin 2025 | Tobias küng und Ruedi Löffel - Definitive Durchführung

Tobias Küng und Ruedi Löffel Fotograf und Referent
zB. Foto führt diesen Workshop exklusiv mit 2 Dozenten durch und bietet dank der Kooperation mit der Firma Engelberger Zugang zu professionellstem Astro-Equipment.

Der Naturpark Beverin bietet neben wunderbaren Landschaften auch einen sehr dunklen Nachthimmel mit Milliarden von Sternen. Die Alp Nurdagn ist unser Basislager.

Veranstaltung ansehen →
kombi kurs Gurnigel- milchstrasse & deep sky | Ruedi Löffel
Juni
27

kombi kurs Gurnigel- milchstrasse & deep sky | Ruedi Löffel

Ruedi Löffel, Fotograf und Referent
Das dunkle Herz - Naturpark Gantrisch verspricht ideale Aufnahmebedingungen für Astroaufnahmen. Die eindrucksvolle Bergkette des Gantrisch ergibt einen wunderschönen Vordergrund für Milchstrassenaufnahmen. Als erster "Dark Sky Park" der Schweiz verspricht der Standort auch Top Bedingungen für Deep Sky Aufnahmen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, Ruedi Löffel hilft und unterstützt mit vollem Enthusiasmus.

Veranstaltung ansehen →
Analoge Fotografie Entwickeln-Vergrössern | Peter Michels
Juni
28

Analoge Fotografie Entwickeln-Vergrössern | Peter Michels

Peter Michels Fotograf und Referent
Hast du dein analoges Abenteuer bereits gestartet? Wir begleiten dich auf dem höchst spannenden Weg.
Im Kurs Entwickeln und Vergrössern unterstützt dich Dozent Peter Michels beim Entwicklungsprozess. Er kennt viele Geheimnisse zu Papiertypen und Chemie.

Veranstaltung ansehen →
Basiskurs Canon | Pascal Häusermann
Aug.
21
bis 28. Aug.

Basiskurs Canon | Pascal Häusermann

Pascal Häusermann Fotograf und Kursleiter
Lerne deine Digitalkamera von Canon in- und auswendig kennen.

In diesem Fotokurs führen wir dich detailliert durch alle wichtigen Funktionen, Tasten und Menüpunkte. Wir teilen Tipps und Tricks mit dir und sorgen für eine kurze Auffrischung deines fotografischen Grundwissens (Zeit, Blende, ISO etc.), um diesen Kamerakurs abzurunden.

Veranstaltung ansehen →
Basiskurs für alle Marken | Pascal Häusermann (Kopie)
Sept.
11
bis 18. Sept.

Basiskurs für alle Marken | Pascal Häusermann (Kopie)

Pascal Häusermann Fotograf und Kursleiter
Lerne deine Digitalkamera von Nikon, Sony, Pentax, Panasonic, Olympus und Fujifilm in- und auswendig kennen.

In diesem Fotokurs führen wir dich detailliert durch alle wichtigen Funktionen, Tasten und Menüpunkte. Wir teilen Tipps und Tricks mit dir und sorgen für eine kurze Auffrischung deines fotografischen Grundwissens (Zeit, Blende, ISO etc.), um diesen Kamerakurs abzurunden.

Veranstaltung ansehen →
Hochzeitsfotografie September 2025 | Adrian Ehrbar
Sept.
20

Hochzeitsfotografie September 2025 | Adrian Ehrbar

Adrian Ehrbar, Fotograf und Referent
Die Hochzeitsfotografie ist einer der häufigsten Einstiege in die Welt der Berufsfotografie. Ohne große Erfahrung und Grundkenntnisse ist der Hochzeitstag für dich als Fotograf*in eine Herausforderung. Lerne von einem erfahrenen Hochzeitsfotografen, auf welche Details du achten musst. Du erfährst alles über den Umgang mit dem Hochzeitspaar und deren Gästen, erhältst Ideen für ein gelungenes Brautpaarshooting, Ausrüstungstipps, usw. Mit einem Shooting vor Ort kannst du das Gelernte auch direkt anwenden.

Veranstaltung ansehen →
Diplomlehrgang Fotografie Herbst 2025
Nov.
21
bis 5. Feb.

Diplomlehrgang Fotografie Herbst 2025

Der zB. FOTO Diplomlehrgang wird in Zusammenarbeit mit Fuji, Canon und Nikon durchgeführt. Der neu drei semestrige Diplomlehrgang Fotografie ist eine qualitativ hochwertig angelegte, grundlegende fotografische Ausbildung für alle, die mit echtem Profi-Know-how in die Fotografie einsteigen und ihr Können mit einem Diplom belegen wollen.

Veranstaltung ansehen →
Finnland 2026 Tiere in Herbstfarben| Marcel Burkhardt
Sept.
27
bis 4. Okt.

Finnland 2026 Tiere in Herbstfarben| Marcel Burkhardt

Marcel Burkhardt Naturfotograf
Eine Woche in Finnland für atemberaubende Aufnahmen von nicht alltäglichen Tierarten. Marcel Burkhardt und lokale Guides kennen die Hotspots und wissen, welche Tiere wann und wie fotografiert werden können. So werden ideale fotografische Bedingungen für deine Bilder geschaffen .

Veranstaltung ansehen →
Höhere Fachschule Fotografie 2026
Okt.
15
bis 13. Okt.

Höhere Fachschule Fotografie 2026

Du arbeitest bereits in einem Bereich der Fotografie, suchst aber nach einer noch umfassenderen und weitergehenden Ausbildung, die eine erfolgreiche Tätigkeit als Berufsfotograf*in ermöglicht. Wir bieten dir mit dem dreijährigen berufsbegleiteten Studiengang HF Fotografie diese Ausbildung an und führen dich zum eidgenössischen anerkannten HF Abschluss.

Veranstaltung ansehen →
Falklandinseln 2027 | Marcel Burkhardt
Nov.
3
bis 17. Nov.

Falklandinseln 2027 | Marcel Burkhardt

Marcel Burkhardt Naturfotograf
Eine Woche in den britischen Falklandinseln für atemberaubende Aufnahmen von nicht alltäglichen Tierarten. Marcel Burkhardt und lokale Guides kennen die Hotspots und wissen, welche Tiere wann und wie fotografiert werden können. So werden ideale fotografische Bedingungen für deine Bilder geschaffen .

Veranstaltung ansehen →