Gesamtmodul-Deep Sky/Astro-Fotografie

Starthilfe für das Fotografieren von Sternen und Galaxien

Realisieren Sie tolle Astroaufnahmen mit Ihrer digitalen Kamera. Erstellen Sie dank Nachführung eindrucksvolle und leuchtkräftige Sternenbilder. Ruedi Löffel ist ausgewiesener Spezialist für Astrofotografie und vermittelt Ihnen Grundlagen und leitet Sie bei der praktischen Umsetzung an.

Inhalt

Inhalt

Kann Ihre Kamera auch Sterne fotografieren? Vielleicht haben Sie auch schon mal ein Objekt am Nachthimmel fotografiert? Ruedi Löffel zeigt Ihnen an diesem Workshop auf, welche Hilfsmittel Ihnen das Eintauchen in die Astrofotografie vereinfachen. Lernen Sie die unterschiedlichen Nachführungen und Montierungen kennen sowie Kameraarten für deep Sky Fotografie.

Im Workshop erklärt Ruedi Löffel mit welchen Gerätschaften Sie Ihre Kamera ergänzen können, zudem werden die technischen Fachbegriffe erklärt.

So gelingt Ihnen der Einstieg einfacher und zielführender. Erleben Sie, wie Ihre Kamera auf eine Montierung, welche die Erdrotation ausgleicht, optimal fixiert werden kann. Die Demonstration eines korrekten «Polar Alignement» einer solchen Montierung erleichtert Ihnen den Einstieg.

Dieser Workshop ist die ideale Starthilfe für Astrofoto Interessierte, welche lieber fotografieren, statt lange Internet Recherchen zu betreiben.

  • Montierung
    Produkte/Varianten
    Vor- und Nachteile
  • Teleskop
    Refraktor / Spiegelteleskop / Astrograph
  • Kamera
    DSLR
    DSLM
    Color CCD
    Mono CCD
  • Die perfekte Nachführung
    Produkte/Varianten
    Vor- und Nachteile
  • Planung für die Deep Sky Fotografie
    Checkliste
  • die Kombination des gewählten Equipments
  • Kosten für das Equipment
  • Praktische Beispiele / perfektes Einnorden / Austarieren

Für wen?

  • Sie fotografieren bereits mit einer Spiegelreflexkamera oder spiegellosen Digitalkamera und verfügen über ein gutes fototechnisches Basiswissen.
  • Im Bereich der Bildoptimierung und Bearbeitung mit Adobe Photoshop und Lightroom sind Grundkenntnisse von Vorteil.
  • Sie sind motiviert, die Sternen- oder Nachthimmel-Fotografie.

Info

10.01.2024, 18:30 - 21:10 Uhr Planungsabend

12.01.2024, 19:00 - 23:00 Uhr Deep Sky Praxis Workshop (Ersatztermin 13.01.2024)

17.01.2024, 18:30- 21:10 Uhr DeepSky Pixlnsight Bearbeitungsabend

Bitte bei der Anmeldung unter Bemerkung angeben, welche Module Sie besuchen möchten.

Gesamt Modul CHF 405.–

Deep Sky Praxisabend CHF 295.–

DS Pixlnsight Bildbearbeitung CHF 215.–

Bitte bei der Anmeldung unter Bemerkung angeben welche Module Sie besuchen möchten

max. 6 Personen

nach Absprache

Fotokamera und Objektive, Stativ und falls vorhanden eigene Montierung.

Falls Sie keine Montierung oder kein Teleskop besitzen, stellen wir Ihnen das passende Equipment zur Verfügung.