
Erleben Sie Fotografie wie zur Zeit von Ansel Adams.
Dozent Gerd Pilz führt Sie in die Geheimnisse des entschleunigten Fotografierens ein!
Inhalt
Einführung in die Grossformatfotografie:
Theorieteil
- Kameratypen, Formate, Filme
- Besonderheiten der Grossformatkameras (Verstellbarkeit, Objektive, Filmkassetten)
- Eigenschaften des verwendeten Filmmaterials (Schwarz-Weiss Film)
- Belichtung messen mit dem Handbelichtungsmesser
Praxisteil
- „Trockenübung“ zur Kamerahandhabung und zum Befüllen der Planfilmkassetten im Seminarraum
- Praktisches Fotografieren an zwei (oder drei) Standorten in Baden, zeitabhängig
- Entwickeln der Aufnahmen im Labor des zB Zentrum Bildung
Nachbesprechung
- Blick auf die entwickelten Aufnahmen / Analyse der Ergebnisse
- Klärung noch offener Fragen
Für Vergrösserungen auf Papier reicht es an diesem Kurstag nicht. Auf Wunsch wird ein Folgemodul angeboten.
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt.
Infos

Gerd Pilz
Nach ersten Versuchen mit einer Camera Obscura als Junge hat Gerd Pilz die Faszination von Abbildung und Fotografie nie mehr los gelassen. Diese setzte sich fort in der Mitarbeit bei der Fotoarbeitsgruppe des Gymnasiums. Es folgte die Ausbildung zum Fotograf am Berliner Lette-Verein und einige Jahre darauf die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Fototechniker. Neben der kommerziellen Arbeit als Leiter eines Fotostudios und später selbstständiger Fotograf mit eigenem Studio, waren ihm auch immer freie, künstlerische Arbeiten z.B. mit historischen fotografischen Verfahren und 3D-Fotografie wichtig. Zu diesen Aktivitäten trat ab 2014 die Dozententätigkeit an einer Fotomeisterschule hinzu. Nach der grossen Umstellung hin zur digitalen Fotografie in den 2000er Jahren hielt er für nichtkommerzielle Projekte weiterhin an der Fotografie mit Kameras im Gross-, Mittel- und Kleinbildformat auf diversen Negativ- und Positivmaterialien fest. Gerd Pilz lebt und arbeitet zusammen mit seiner Partnerin in Rothrist AG und Berlin, D. Sein Motto lautet: "Observez donc la lumière!" (L.Misonne).