Kurs Cyanotypie - kreative Blaupause- analoge Kunstwerke

Bringen Sie Ihre Kreativität auf ein neues Level und tauchen Sie einen Tag lang in eine alte, beeindruckende Handwerkskunst ein.

Bei der Cyanotypie, besser bekannt als Blaupause, handelt es sich um eine ungiftige monochrome Fototechnik, die ohne Dunkelkammer auskommt.

Sie erstellen auf lichtempfindlichem Papier kunstvolle Fotogramme mit erstaunlicher Wirkung. Sie lernen, wie man einfache Negative aus Daten erstellt und wie sie z.B. im Winter mit wenig Licht wirkungsvolle Cyanotypien herstellen können. Auch das Belichten von analogen Negativen ist möglich.

Peter Michels unterstützt Sie bei diesem Kreativprozess. Fotokultur ist seine Leidenschaft!

Inhalte

  • Theorie & Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fotogrammotiv Erstellung (Spaltschnitte oder natürliche Motive)
  • Druck von Negativen ab digitalen Daten
  • Belichtung des Motivs auf vorbereitetem Materialen
  • Entwicklung & Trocknung

Details

Samstag, 9. März 2024

9:00 - 17:00 Uhr

CHF 365.00 inkl. Material

4-6 Teilnehmer*innen

zB. Wirtschaftsschule KV Aargau Ost

Kreuzliberg 10

5400 Baden

Sie benötigen keine Ausrüstung für diesen Kurs.